Wir bieten eine differenzierte sprachtherapeutische Einschätzung der Schulreife, das heißt speziell derjenigen sprachlichen Fähigkeiten, die als Marker für erfolgreichen Schriftspracherwerb gelten, an.
Diese Zusatzleistung kann sowohl bei Kindern, die bereits in Behandlung sind, aber auch bei gezielter Vorstellung unauffälliger Kinder (z.B. Geschwisterkindern) durchgeführt werden.
Das Screening setzt sich aus drei Teilen zusammen: Fragebogen plus ergänzendes Anamnesegespräch, Testdurchführung und Bericht über die gewonnenen Erkenntnisse, inklusive einer Beratung zur eventuell notwendigen Förderung.