Leistungen
Physiotherapie
Flexibilität und Kraft für ein Leben in Bewegung – Die motorische Entwicklung, der Erhalt und die Wiederherstellung aller körperlichen Bewegungsmöglichkeiten sind unser Auftrag in der Physiotherapie für Kinder …
Behandlungen für Ihr Kind
Als Therapiezentrum kümmern wir uns ganzheitlich um ihr Kind. Um das bestmöglche Behandlungsergebnis zu erzielen bieten wir umfassende Behandlungen für Ihr Kind,
Pädiatrie
Ab dem Säuglingsalter bieten wir gezielte Physiotherapie für die Entwicklungsförderung. Wir begleiten Sie physiotherapeutisch (in Zusammenarbeit mit Hebammen) individuell bei Syndromerkrankungen, neurologischen Fragen oder Grunderkrankungen am Bewegungsapparat.
Neurologie
Wichtig ist uns durch eine individuelle Zielformulierung und abwechslungsreiche Therapie positive Impulse in jeder physiotherapeutischen Behandlung zu setzen. Dieses Ziel wird beispielsweise durch das Klettern an der physiotherapeutischen Boulderwand oder nach dem Pörnbacher-Konzept unterstützt.
Orthopädie/Chirurgie
Wir kombinieren in der Physiotherapie Techniken für Ihr Kind aus der manuellen Therapie und der Sportphysiotherapie mit Wissen aus der funktionellen Trainingslehre. Wir ergänzen die aktive Übung mit Kinesiotaping, Faszienbehandlung und physikalischer Therapie.
Kombinationstherapie
In der Physiotherapie begleiten wir Ihr Kind bei Stimmstörungen, Kiefergelenks-Behandlungen und orofazialen Funktionsstörungen gezielt durch logopädische Therapie. Gemeinsam suchen wir nach den Ursachen und Problemen um Symptome bestmöglich verbessern zu können.
Der Fokus unserer Physiotherapeut:innen liegt auf der Vermittlung von Freude an der Bewegung.
Dafür verbinden unsere Physiotherapeut:innen bewährtes Bewegungswissen und Methoden mit modernen Ansätzen aus dem Freizeitsport. Die Auswahl der physiotherapeutischen Behandlungsmethoden richtet sich ganz nach den Bedürfnissen Ihres Kindes und den gemeinsam formulierten Therapiezielen.
Dr. Simone Flemke-Reimann
Praxisinhaberin
Sprachheilpädagogin
Bewegung bedeutet Freiheit und verbindet
Vorteile bei THERAPYA junior
Ganzheitliche Therapie
Wir begreifen Therapie ganzheitlich und haben hohen Anspruch an deren langfristigen Erfolg. Ihr Kind und dessen Lebensqualität steht bei uns immer im Mittelpunkt.Unsere Arbeit umfasst dabei alle Schritte einer Logo-, Ergo-, Physio-Behandlung von Prävention über Diagnose, Beratung und Therapie bis zur Rehabilitation.
Qualifizierte Therapeut:innen
Unsere qualifizierten Therapeut:innen legen großen Wert auf eine individuelle Behandlung, die auf die speziellen Bedürfnisse und Lebenssituation ihres Kindes zugeschnitten ist. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit gewährleistet eine ganzheitliche Betreuung. Sie können sicher sein, dass Ihr Kind in guten Händen ist.
Präventive Maßnahmen
Damit es nicht erst zu Beschwerden kommt, bieten wir präventive Maßnahmen im Rahmen unserer physiotherapeutischen Zusatzleistungen an – z.B. Psychomotorik-Gruppen für Kinder, therapeutisches Klettern, Mama-Fit-Kurse (z.B. Kanga-Training und Rückbildungskurse) durch unsere Kooperationspartnerinnen.
Junge Frau mit braunen Haaren, die lächelt und ein mintgrünes Oberteil trägt.
Jetzt direkt Termin vereinbaren!
Wir bieten ein breites Spektrum an Angeboten und Maßnahmen, die unsere kleinen Patient*Innen befähigen, mit so geringen Einschränkungen wie möglich am Alltag teilzuhaben. Die Auswahl der Behandlungsmethoden richtet sich ganz nach den Bedürfnissen Ihres Kindes.
THERAPYA junior Spezialist:innen für Kindertherapie
So läuft die erste Therapiestunde ab
Der Fokus unserer Physiotherapeut:innen liegt auf der Vermittlung von Freude an der Bewegung. Dafür verbinden unsere Physiotherapeut:innen bewährtes Bewegungswissen und Methoden mit modernen Ansätzen aus dem Freizeitsport.
Mann und Kind in einem Raum; Kind balanciert auf grünem Balancekissen.
Kennenlernen Ihres Kindes
Zuerst führen wir ein Anamnesegespräch. Dabei berichten Sie uns ausführlich, warum Sie Ihr Kind bei uns vorstellen. Wir sammeln Informationen zur bisherigen Entwicklung.
Diagnostische Abklärung
Im Anschluss an das Anamnesegespräch findet eine ausführliche Diagnostik statt. Hierbei gehen wir individuell auf Ihr Kind ein. Wir überprüfen dabei, wie gut sich Ihr Kind verständigen kann und welche sprachlichen Auffälligkeiten vorliegen.
Therapieansatz
Auf Grundlage der umfassenden Anamnese und Diagnostik erstellen wir einen individuellen Befund, den wir anschließend ausführlich mit Ihnen besprechen.
Weil für Sie keine Frage mehr offen sein soll.
FAQ – Häufige Fragen von Eltern
Wie lange dauert eine typische Therapiesitzung?
Je nach Störungsbild und gemäß der bestehenden Heilmittelrichtlinien verordnet Ihnen Ihr Arzt Therapieeinheiten von bis zu 60 Minuten. Die Therapie findet dann in der Regel 1-2 Mal pro Woche in unserer Praxis oder in Form eines Hausbesuchs statt. Intensivtherapieprogramme können von der zuvor genannten Therapieanzahl pro Woche abweichen. Wir bitten Sie bei Erstanmeldungen ca. 15 Minuten vor Ihrem eigentlichen Therapiebeginn in der Praxis zu sein.
Wie schnell kann ich bei meinem Kind Fortschritte bei der Therapie erkennen?
Text noch einsetzen
Wie kann ich mein Kind zu Hause weiter fördern?
Der Erfolg einer therapeutischen Behandlung hängt stark von einer guten Zusammenarbeit zwischen Ihnen, Ihrem Kind und dem behandelnden Therapeut:innen/in ab. Wichtig für Ihr Kind ist es, neu Erlerntes in den Alltag zu integrieren und zu Hause an die Therapiestunde anzuknüpfen. Daher bekommen Sie von uns Übungsaufgaben für zu Hause mit. Beachten Sie auch unsere allgemeinen Tipps zur Sprachförderung im Alltag!
Wo erhalte ich ein Rezept / eine ärztliche Verordnung?
Die Notwendigkeit der Behandlung Ihres Kindes muss von Ihrem Kinderarzt oder der betreueunden Klinik festgestellt werden. Ein Rezept erhalten Sie von Allgemein- und Fachärzt*Innen. Die Therapie muss dabei spätestens 28 Tage nach dem Ausstellungsdatum der Verordnung beginnen.
Wie viel kostet eine Behandlung?
Wenn Ihnen Ihr Arzt eine Verordnung ausgestellt hat, übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die kompletten Kosten für die Behandlung von Kindern bis zum 18. Lebensjahr. Nähere Informationen dazu erhalten Sie von Ihrer Krankenkasse. Kosten für Privat-, Selbstzahlerleistungen richten sich nach der Gebührenverordnung für Therapeut:innen.
Wieso muss eine kurzfristig abgesagte Therapie anteilsmäßig privat gezahlt werden?
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir diesen 24 Stunden und spätestens bis 17 Uhr am Vortag des vereinbarten Termins abzusagen. Für nicht oder zu spät abgesagte Termine müssen wir Ihnen leider nach Vorgabe der Krankenkasse eine Ausfallgebühr privat in Rechnung stellen. Wir arbeiten nicht mit Sprechstunden und langen Wartezeiten, ein vereinbarter Termin wird stets nur für Sie freigehalten.
Krankenkassen bezahlen jedoch nur für tatsächlich erbrachte Therapieleistung, während wir in dieser für Sie freigehaltenen Zeit keinen Patient:innen behandeln können. Damit wir Ihnen weiterhin individuelle und konstante Termine anbieten können, stellen wir Ihnen 15,00 € je 30 Minuten Therapieeinheit zur minimalen Deckung unserer Fixkosten in Rechnung.
Sie haben weitere Fragen an uns?
Dann stellen Sie uns gerne Ihre Frage per Mail, denn wir möchten, dass Sie vollständig über unser Therapieangebot für Ihr Kind informiert sind. Wir möchten durch ausführliches Informieren sicherstellen, dass Sie wissen, dass Ihr Kind bei uns in qualifizierten Händen ist.
Wir kümmern uns ganzheitlich um Ihr Kind
Weitere Leistungen
Gemeinsam entscheiden wir, ob die interdisziplinäre Versorgung für Ihr Kind einen Mehrwert bieten kann. Ansonsten behandeln wir natürlich auch singulär in der Physiotherapie für Kinder.
Logopädie
In unserer intensiven Sprachtherapie behandeln wir alle Arten von Sprach- und Sprechstörungen, die bei Ihrem Kind auftreten können.
Ergotherapie
Unsere Ergotherapie unterstützt Ihr Kind gezielt dabei, Fähigkeiten zu verbessern, damit es besser am Alltag teilnehmen kann.
Unser Ansatz
Unsere kleinen Patient:innen und deren Lebensqualität stehen bei uns im Mittelpunkt. Wir begreifen Therapie ganzheitlich und haben einen hohen Anspruch an deren langfristigen Erfolg.
Hier finden Sie uns